CZ EN DE PL FR

Literatur mit Befestigungsthematik

Deutsprachige Literatur mit Befestigungsthematik auf unseren Seiten:

Der Tschechoslowakische Wall – Die Geschichte einer Befestigungslinie. Autoren: M. Ráboň, T. Svoboda, K. Vančura und M. Blum; Format DIN A5, 96 Seiten. Typologie der tschechoslowakischen Landesbefestigung 1935–1938 mit zahlreichen Photos und Skizzen. (Vergriffen, eine überarbeitete Auflage ergänzt um einen detaillierten Führer durch die gegenwärtigen Befestigungsmuseen in Tschechien wird für das Jahr 2009 vorbereitet.)

Der Überfall – Die deutschen Luftlandungen am Albert-Kanal, Angriff auf das Fort Eben-Emael und „Sichelschnitt“ von Manstein 1940. Autoren: M. Blum, M. Ráboň, U. Szerátor; Band 1: Vorbereitung und Durchführung des Angriffs, Format DIN A4, 288 Seiten, über 300 Bilder. Band 2: Berichte, detaillierte Pläne und andere meistens bisher unbekannte Dokumente. Format DIN A4, 356 Seiten, über 400 Bilder, Pläne und Skizzen.
Beide Bänder befassen sich u. a. mit der Ausbildung der Sturmgruppe Granit an der tschechischen Befestigungen im Raum Grulich und mit dem Beitrag der tschechoslowakischen Rüstungsindustrie zu den anfänglichen Erfolgen der Deutschen Wehrmacht in den ersten Kriegsjahren.

Grulicher Festungsgebiet – farbige, viersprachige Karte mit der Abbildung der Linie, die in diesem Bereich eine der stärksten Befestigungen Europas im Jahre 1938 Darstellte. Informationen über Museen und Besichtigungsziele.

Darüber hinaus sind auch tschechische Standardbroschüren über diverse Befestigungsmuseen vorhanden, die mit Zusammenfassungen in deutscher Sprache versehen sind. Detailinformationen sind bei unserem Kollegen M. Blum unter der folgenden Adresse erhältlich:

M. Blum; Elisabethenstr. 14a; D-61231 Bad Nauheim; Tel.: 0049-06032-863480; E-mail: milanblum@yahoo.de
Optimalizováno pro: 800x600 | IE, Mozilla FireFox| XHTML 1.0 Transitional | CSS | Designed by: J.B.Rodex.; PHP by tam!ko